Basis Rente: Deine finanzielle Sicherheit im Alter

Überschrift der Bühne

Die Basis Rente ist eine wichtige Komponente für Deine Alters­vorsorge. Ich helfe Dir, die optimale Strategie zu finden, um Deine finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Lass uns gemeinsam planen, damit Du sorglos in die Zukunft blicken kannst.


Rürup-Rente

Rürup-Rente

Basisrente mit Steuervorteilen
Die Basisrente, auch bekannt als „Rürup-Rente“, wurde 2005 eingeführt. Ich kann dir eine solche Basisrente anbieten, die dir eine lebenslange Rente sichert. Eine einmalige Kapitalauszahlung oder die Kündigung des Vertrages sind dabei nicht möglich. Besonders vorteilhaft ist sie für alle, die nicht in die gesetzliche Rentenversicherung oder ein berufsständisches Versorgungswerk einzahlen. Das gilt insbesondere für Selbstständige und Freiberufler. Der Staat hat ein attraktives Förderpaket geschnürt, welches die Basisrente auch für Gutverdiener oder Per­sonen, die höhere Beträge in ihre Alters­vorsorge investieren wollen, interessant macht.

Für wen ist die Basisrente besonders interessant?

  • Selbstständige und Freiberufler – da du meist keine (hohen) Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung zu erwarten hast
  • Gutverdiener – da die steuerliche Förderung in der Ansparphase besonders hoch ist
  • Generation 50plus – da du nur wenig Zeit bis zum Renteneintritt zur Verfügung hast und in dieser Zeit mit höheren Beträgen vorsorgen müsst

Wie funktioniert die steuerliche Förderung einer Basisrente?
Die steuerliche Förderung der Basisrente ist einfach zu verstehen. Deine Beiträge sind in der Ansparphase zu 100 Prozent steuerlich absetzbar. Im Rentenalter wird die Rente dann besteuert (nachgelagert). Der Gesetzgeber hat eine Staffelung eingeführt, die davon abhängt, in welchem Jahr du in Rente gehst: Wer 2024 in Rente geht, muss 83 Prozent seiner Basisrente versteuern. Jedes Jahr steigt dieser Anteil um 0,5%-Punkte, sodass erst ab 2058 die gesamte Basisrente versteuert werden muss. Im Rentenalter kannst du oft von einem geringeren persönlichen Steuersatz profitieren, was die Basisrente besonders aus steuerlichen Gründen attraktiv macht.

Fakten zur Basisrente:

  • Lebenslange Leibrente
  • Keine Kapitalauszahlung oder vorzeitige Kündigung
  • Beiträge zu 100 Prozent steuerlich als Sonderausgabe absetzbar
  • Steuerlicher Höchstbetrag steigt jährlich, 2024 lag er bei 27.566 Euro p.a. (Ledige) und 55.132 Euro p.a. (Verheiratete)
  • Nachgelagerte Besteuerung Anteil vom Jahr des Renteneintritts abhängig (ab 2058 zu 100%)
  • Investitionsfreiheit, da keine Bruttobeitragsgarantie verlangt wird

Die Basisrente kann aus verschiedenen Gründen für dich sinnvoll sein. Die steuerliche Förderung ist einer der wichtigsten Aspekte. Auch die Vielzahl an Investitionsmöglichkeiten, die sich durch den Wegfall einer zwingenden Bruttobeitragsgarantie (wie beispielsweise bei Riester oder in der bAV) ergeben, bieten attraktive Anlagechancen mit möglicherweise höheren Renditen. Ich berate dich gerne als dein Ver­sicherungs­makler in Bünde, um zu prüfen, ob und wie eine Basisrente in dein persönliches Vorsorgekonzept passen kann.



[ zurück ]